Projekt | LOOPO | ![]() |
Untertitel | Rhythmische Klangmalerei mit Tanz | |
Ort | Exploratorium Berlin Mehringdamm 55 (Sarotti-Höfe), 1. Hof, 10961 Berlin (Kreuzberg) | |
Zeiten | kleiner Kurs: 4 Tage a 5 St. / großer Kurs: 8 Tage a 5 St.
jeweils 13 - 18 Uhr | |
Termine | Auf Anfrage
Nach Absprach andere Termine auch an Schulen möglich! | |
Teilnehmer | bis 10 Schüler von 5 - 12 Jahre | |
Kurzbeschreibung | Bei LOOPO lösen Bewegungen simultan Klänge und Bilder aus. Die Klänge entstehen dabei z.B. durch “Malen” mit den Fingern auf einem Feld aus Lichtpunkten oder werden getrommelt, oder via Infrarot Sensoren quasi “in der Luft”, ausgelöst. Die Handhabung ist so einfach, dass schon 5 jährige nach wenigen Minuten völlig versunken in ihre eigenen bewegten Klangwelten eintauchen. Das Tanzen geschieht dabei wie von selbst, da sich die Kinder “natürlich” rhythmisch bewegen, um Klänge zu erzeugen. Mittels “Loops” werden aus einzelnen Klängen vielschichtige tanzbare “Klangbilder”.
Was lernen die Kinder bei LOOPO? Die Kinder lernen bei LOOPO spielerisch ihren eigenen Rhythmus zu finden, sich frei zu Musik zu bewegen und entwickelnihren natürlichen Zugang zu Klängen, Rhythmus und Tanz. Damit ist LOOPO eine hervorragende Basis für - bzw. Ergänzungzum klassischen Musikunterricht. Am Ende können die Kinder eine Aufführung einstudieren, ihre Musik auf CD -, oder ein Musikvideo auf DVD brennen. | |
Kosten | kleiner Kurs: 110,- (75,-)* / großer Kurs: 180,- (145,-)* pro Kind inkl. Verpflegung und DVD Video (*Ermäßigter Preis) | |
Dozent | Guido Holtkamp, Gäste | |
Besonderheiten | Technische Ausrüstung wird gestellt / Die Schüler bekommen am Ende ein Video auf DVD oder CD mit ihren Werken, als Erinnerung an den Workshop. |
Bitte melden Sie sich bis spätestens 4 Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn an!
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per Email, bzw. auf Wunsch auch per Post.
Bei der verbindlichen Anmeldung wird eine Anmeldegebür in Höhe von 20%
der Gesamtkosten fällig, die auf das angegebene Konto zu überweisen sind.
Wenn Sie die Teilnahme bis 14 Tage vor der Veranstaltung absagen, erhalten Sie
die Anmeldegebühr erstattet. Bei einer späteren Absage müssen wir die Hälfte
der Anmeldegebühr als Stornogebühr einbehalten.